Der Wirtschaftsausschuss
Funktion und Aufgaben, Aufbau und Abläufe, Informationsrecht, Betriebsänderungen, Sanktionen
Seminar, Weiterbildung, Fortbildung
Seminar, Kurs, Training, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, Schulung:
Der Wirtschaftsausschuss - als Betriebsrat Mitbestimmung ausüben
Warum sollten Sie als Betriebsrat an dieser Weiterbildung "Der Wirtschaftsausschuss - als Betriebsrat Mitbestimmung ausüben" teilnehmen?
Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Aufgaben, Rechte und Pflichten des Wirtschaftsausschusses und erklärt alle wirtschaftlichen Zusammenhänge, die für eine erfolgreiche Arbeit im Wirtschaftsausschuss unerlässlich sind.
An wen richtet sich die Weiterbildung "Der Wirtschaftsausschuss - als Betriebsrat Mitbestimmung ausüben"?
Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, Alle Mitglieder im Betriebsrat
Inhalte im Seminar
"Der Wirtschaftsausschuss - als Betriebsrat Mitbestimmung ausüben"
-
- Der Wirtschaftsausschuss
- Bildung und Zusammensetzung des Wirtschaftsausschusses
- Aufgaben des Wirtschaftsausschusses
- Pflichten des Wirtschaftsausschusses
- Rechte des Wirtschaftsausschusses
- Beteiligung bei Betriebsänderungen
- Voraussetzungen einer Betriebsänderung
- Gesetzliche Beispiele für eine Betriebsänderung - § 111 Satz 3 Nr. 1 – 5 BetrVG
- Beteiligungsrechte bei Betriebsänderungen
- Arbeitsabläufe
- Unterlagen anfordern
- Unterlagen auswerten
- Informationen erlangen und verarbeiten
- Wirtschaftliches Wissen
- Unternehmensformen kennenlernen
- Bilanzen lesen
- GuV,Gewinn- und Verlustrechnung lesen
- Zahlen aus dem Rechnungswesen verstehen
- Zahlen aus dem Controlling verstehen
- Jahresabschluss und Geschäftsbericht verstehen
- Kennzahlen kennenlernen
- Ergebnisse verarbeiten
- Zahlen auswerten
- Unternehmensanalysen interpretieren
- Unternehmenszahlen einschätzen: Wo soll es hingehen
- Der Wirtschaftsausschuss
Zertifikat
Absolventen/innen des Kurses erhalten ein Teilnahme-Zertifikat.
Methodik
Bildnachweis: © Aamon / Fotolia.com